Reisen mit E-Auto und Klapp-Wohnwagen

Unsere typische Aufenthaltsdauer an einem Ort liegt im Bereich von 1-7 Tage, bevorzugt auf Campingplätzen. Dort gibt es im Vergleich zu Stellplätzen meist größere Parzellen und bessere Sanitäranlagen (auf eine Dusche im Camper verzichten wir bewusst, das macht uns zu viel Arbeit und birgt die Gefahr von Nässe-Schäden). Danach geht es in kleinen Etappen weiter zum nächsten Ort. Lediglich bei der An- und Abreise zur ausgewählten Urlaubsregion fahren wir auch mal 1.000 km am Tag. Auf diese Weise sind wir, seit unsere Kinder nicht mehr mitfahren, viele tausend Kilometer in Europa unterwegs. Wegen der jeweils recht kurzen Aufenthaltsdauer ist uns wichtig, wenig Zeit für Auf- und Abbau zu verschwenden (kein Vorzelt, maximal ein Sonnendach).

Viele Camper bevorzugen für derartige Urlaubsreisen ein kleines Wohnmobil. Wir haben uns aber bewusst für einen kleinen Wohnwagen entschieden, da wir dann vor Ort einen PKW haben (den benötigen wir Zuhause sowieso) um damit kleine Besorgungsfahrten / Ausflugsfahrten zu unternehmen, ohne jeweils alles reisefest zu verstauen. Zudem gibt es viele Parkplätze mit Höhenbeschränkung oder Camper Verbot, etc.) - und auch Tiefgaragenparkplätze sind kein Problem.

Seit 2023 ist unser Zugfahrzeug ein E-Auto (KIA EV6). Wegen dem großen Windwiderstand unseres Standard-Wohnwagen (LMC Style mit Langbetten auf Lattenrost) war uns die Reichweite zwischen den Ladestopps (besonders bei flotten Autobahnfahrten) zu gering, weshalb wir auf einen Klapp-Wohnwagen umgestellt haben, getreu dem Motto: "klein fahren - groß wohnen". Leider gibt es aktuell keinen neuen Klapp-Wohnwagen, weshalb wir einen alten Esterel umgebaut haben. 

Die Fahreigenschaften mit dem Esterel sind grandios (man merkt nicht, dass man einen Wohnwagen am Haken hat), nur würden wir uns noch mehr Komfort wünschen. 
Im Herbst2025 gibt es hier dazu Neues !

Bis jetzt haben wir mit unserem Gespann, Kia EV6 mit Esterel Klappwohnwagen, folgende Länder bereist: Deutschland, Dänemark, Niederlande, Frankreich, Österreich, Italien, Kroatien. In den verlinkten Jahresberichten haben wir unsere Erfahrungen zu Verbrauch und Lademöglichkeiten aufgeschrieben.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.